FLAMMENSPRITZAUFTRAG MIT UMSCHMELZUNG - SF LANCE (Spray & Fuse):
Diese Technologie gehört zwischen die ältesten Aufspritzmethoden. Ihr Wesentliches ist die Sauerstoff – Azetylenflamme in welche das Pulver notwendiger Eigenschaften zugeschüttet wird. Der Prozess der Schichtbildung verläuft in zwei Schritten:
- Aufspritzen des Pulvers auf das Grundmaterial
- ufschweißen des Spritzauftrages mit der Flamme, wo es zur metallurgischen Verbindung mit dem Grundmaterial kommt
Dieser Prozess kann bis zur Bildung der geforderten Dicke des Spritzauftrages wiederholt werden.
Grundparameter des Spritzauftrages:
Partikel-geschwindigkeit [m.s-1] |
Adhäsion [MPa] |
Oxidinhalt [%] |
Porosität [%] |
Leistung des Auftrages [kg.h-1] |
Typische Dicke des Spritzauftrages [mm] |
---|---|---|---|---|---|
< 40 | < 200 | 10 | 10 ÷ 15 | 1 ÷ 10 | 0,2 ÷ 10 |

- Zusatzmaterial – Pulver
- Sauerstoffzuführung
- Azetylenzuführung
- Spritzauftrag
- Unterlage
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Einfachheit und Operativität der Schichtherstellung | ohne Benutzung der Positionierungseinrichtung nicht für größere Flächen aus Gründen der Gleichmäßigkeit der Schicht geeignet |
breite Skala von selbstschmelzenden Pulvern | höhere Durchwärmung des Grundmaterials und dadurch Entstehung von Spannungen und eventuelle Deformierungen |
Möglichkeit der Bildung einer starken Zusatzmaterialschicht in einer Dicke von einigen mm | |
Möglichkeit der Bildung einer sehr dünnen Zusatzmaterialschicht von 0,2 mm | |
Möglichkeit Kanten, kleine und gegliederte Gegenstände aufzuschweißen | |
dank kleinen Abmessungen des Brenners kann der Spritzauftrag an schlechter zugänglichen Flächen durchgeführt werden | |
ohe Kohäsion mit dem Grundmaterial | |
der Spritzauftrag ist nicht vom Grundmaterial beeinflusst | |
anspruchslose Vorbereitung der Unterlage | |
kann auch für den Spritzauftrag von Plastpulvern benutzt werden |
Für den Spritzauftrag mit Flamme mit Umschmelzung benutzen wir die Einrichtung Super Jet EUTALLOY der Firma Castolin (www.eutectic.com).
Als Zusatzmaterialien benutzen wir vorwiegend Pulver auf der Basis Nickel oder Kobalt von den Firmen Castolin, Wirpo, die beständig gegen Abrasion, Verreiben, Erosion, Chemie- und Wärmekorrosion sind.